Von Rudolf II. wurde das Gestüt im Jahre 1579 zum Hofgestüt erhoben. Dieses Datum gilt als offizielles Datum der Gründung des Nationalgestütes Kladruby nad Labem (Národní hřebčín Kladruby nad Labem). Das Gestüt in Kladruby zählt also zu den ältesten Gestüten Europas. In Kladruby wurden also Pferde für den Prager und Wiener Hof gezüchtet.
Der Kaiser ließ sich für seine häufigen Aufenthalte und für seine Gäste in dem Gestüt in Kladruby ein kleines Schloss erbauen.
Am Anfang hat sich das Gestüt in Kladruby auf keine Pferderasse spezialisiert, später wurden hier nur Schimmel und Rappen gezüchtet.
Im Jahre 1918 gelang das Gestüt in staatliche Verwaltung.
Im Jahre 1945 wurde in Slatiňany – einem ausgegliederten Gestüt von Kladruby, ein Forschungsinstitut für Pferdezucht gegründet.
Besucher des Gestütes in Kladruby können das Schloss, die Kutschenmuseum oder Ställe im Gestüt besichtigen (deutsche Besucher können entweder deutsche Führung oder Texte nutzen).
Im Gestüt in Kladruby nad Labem kann man aber natürlich auch reiten, oder Reiten lernen.
Man kann Pferde an der Hand führen, eine Kutschenfahrt genießen, oder in Kutschenfahrt ausgebildet werden.
Reiten kann man entweder in der Reithalle, oder im Freien mit Begleitung.
Besucher, die mehrere Tage im Gestüt in Kladruby verbringen wollen, können direkt vor Ort untergebracht werden.
Kontakt:
Telefon.: +420 466 736 530
Fax: +420 466 932 374
E-Mail: [email protected] , [email protected]
Web: www.nhkladruby.cz/gestt (deutsch)
Unterkunft in der Nähe:
Sehenswertes in der Umgebung:
Schloss Chlumec nad Cidlinou – Koruna
Bad Bohdaneč
Kolín
Schloss Schleb
Hat Ihnen unser Artikel geholfen? Helfen Sie bitte auch anderen den Artikel zu finden!
Comments
Ich würde gerne das Gestüt am 15 .07.und 16.07.2015 besichtigen . Ist das möglich?Wenn ja,ab wann ist geöffnet?
Vielen dank Petra Maier
Danke für Ihr Kommentar.
Unsere Seite bietet leider nur Informationen über Tschechien.
Ihre Frage senden Sie bitte direkt an die E-Mail von Gestüt Kladruby – [email protected]
Mehr über das Gestüt erfahren Sie auch auf der Internetseite von dem Gestüt unter http://www.nhkladruby.cz/gestt
Viele Grüße Josef Kollert