
Tanzendes Haus
Das Tanzende Haus ist ein neueres Wahrzeichen
Prags. Am Anfang zur Zeit seiner Eröffnung im Jahre 1996 sorgte das Haus für Aufregung.
Konservative Leute behaupteten, dass das Haus in die umliegende Architektur nicht passt, Leute, die moderne Architektur mögen, sind aber begeistert.
Auf der Stelle, wo jetzt das Tanzende Haus steht, stand ein Wohnhaus, dass im Zweiten Weltkrieg von amerikanischen Bombern versehentlich zerstört wurde.
Das Tanzende Haus entstand aufgrund von einer langen Reihe unglaublicher Zufälle. In der Nähe stand zufälligerweise ein Haus, dass von dem Großvater des späteren tschechischen Präsidenten Václav Havel gebaut wurde.
Václav Havel kam mit dem Vorschlag, auf dem freien Platz ein Kulturzentrum aufzubauen. Zufälligerweise wohnte in der Gegend von dem leeren Grundstück auch der in Zagreb geborene tschechische Architekt Vlado Milunić. Der wurde von Václav Havel mit diesem Projekt angesprochen.
Das leere Grundstück wurde im Jahre 1992 von der Versicherungsanstalt Nationale Niederlanden gekauft und zu dem Projekt wurde noch der kanadische Architekt Frank Gehry eingeladen.
(mehr …)